pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für eine UMA Regelwohngruppe

ab 01.01.2023: am Standort Mariaberg, in Voll- oder Teilzeit

Wir bei Mariaberg bieten qualitativ hochwertige soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und sozialer Benachteiligung. Von Wohngruppen über Schulen bis hin zu Werkstatt und Landwirtschaft bieten wir unseren Klienten*innen alles, was das tägliche Leben ausmacht. Von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe: so möchten wir auch sogenannten unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA), die in den vergangenen Monaten aus den unterschiedlichsten Nationen zu ins Land gekommen sind, Schutz, Sicherheit und würdige Lebensumstände bieten. Für unsere stationäre Regelwohngruppe mit einer 24h Betreuung sind wir auf der Suche nach pädagogischen Fachkräften. Das klingt nach einer spannenden Herausforderung? Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:
  • Sie betreuen geflüchtete Jugendliche und bieten Orientierung und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Beziehungsarbeit.
  • Sie arbeiten interkulturell mit jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sozialisation.
  • Unterstützung beim Spracherwerb sowie bei beruflichen und schulischen Anforderungen
  • konstruktiver Umgang mit Krisen und sozialen Konflikten der jungen Menschen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Trägern
Das bieten wir Ihnen:
  • große persönlich-fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien und ein loyales Miteinander
  • hohe Fachlichkeit und kollegiale Fallberatung
  • faire, tarifliche Bezahlung (AVR-DD) mit betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Auslandspraktika mit Erasmus+
  • Dienstradleasing „Jobrad“
  • Vergünstigungen durch ein breites Spektrum an Angeboten für Mitarbeitende – Corporate Benefits
  • Sport- und Gesundheitsangebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Damit können Sie punkten:
  • Sie sind ausgebildete pädagogische Fachkraft (m/w/d): Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in.
  • Idealerweise verfügen Sie über erweiterte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
  • Sie sind aufgeschlossen und haben Freude an einer interkulturellen Arbeit mit jungen Menschen.
  • Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrungen in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA).
Standort:
Mariaberg
72501 Gammertingen
Kontakt:

Kontakt für Rückfragen: Fachbereichsleitung Jugendhilfe Thomas Fischer (Tel.: 07124 / 923-9204).