
FSJ -
Für alle die
geflüchtet sind
__________________________________________________________
Sie sind schon
einige Monate in Deutschland?
Sie möchten etwas Praktisches tun?
Sie arbeiten gern mit anderen Menschen zusammen?
Dann beginnen Sie bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr. Hier lernen Sie neue Menschen kennen, erfahren viel über verschiedene Berufe und den beruflichen
Alltag in Deutschland. Im FSJ arbeiten Sie in einem sozialen Beruf. Das heißt
Sie arbeiten z.B. mit kranken, behinderten oder älteren Menschen und helfen
Ihnen Ihren Alltag zu meistern.
Durch einen Freiwilligendienst erhöhen Sie gleichzeitig Ihre Chancen auf eine Arbeitsstelle oder eine Ausbildung.
_________________________________________________________________
Alle Voraussetzungen auf einen Blick:
• Alter: ab 18 Jahre
• Sie müssen seit mindestens 6 Monaten in Deutschland sein
• Die Ausländerbehörde muss mit einbezogen werden
• Grundkenntnisse in Deutsch
_________________________________________________________________
Alles zum Freiwilligendienst auf einen Blick:
• Vollzeit oder Teilzeit möglich (ab 20,5 Wochenstunden)
• Dauer: zwischen 6 und 18 Monaten, in der Regel 12 Monate
• Beginn: jederzeit
_________________________________________________________________
Wir bieten Ihnen für Ihren Einsatz (Vollzeit/1 Jahr)
• Taschengeld, Verpflegungsgeld und Fahrkostenerstattung
• 28 Urlaubstage
• 25 Seminartage
• Finanzierung eines Sprachkurses (bis B2)
• Arbeitszeugnis am Ende des Freiwilligendienstes
_________________________________________________________________
In diesem Bereich können Sie einen Freiwilligendienst machen:
• Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
• Einrichtungen für ältere Menschen
• Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
• Krankenhäuser
• Kirchengemeinden
_________________________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unter "Wie bewerben?" finden Sie alle Informationen und Downloads, welche Sie für Ihre Bewerbung benötigen.
Kontakt
Mariaberg e. V.
Stefanie Abt
Klosterhof 1
72501 Gammertingen
Telefon: +49 (0) 71 24 / 9 23 - 93 74
E-Mail: ran-ans-leben@mariaberg.de